| Über |
|
Jörg Krahe
Köln
|
| Ausbildung |
- Dipl. Ing. (BA) Technische Informatik, Berufsakademie Mannheim.
- Meß- und Regelmechaniker.
|
| Sprachkenntnisse |
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend)
- Portugiesisch (Grundkenntnisse)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
|
| Qualifikationen |
|
Meine Schwerpunkte liegen in der
In den folgenden Bereichen konnte ich einiges an Erfahrungen sammeln:
- Koordination von IT Dienstleistungen
- IT System Technik: Infrastruktur und Betriebssysteme
- Projektplanung
|
| Technische Kenntnisse (Software Entwicklung) |
| Bereiche: |
- Windows-Anwendungen
- Dynamic Link Libraries (DLLs)
- NT-Dienstprogramme
- Konsolen-Programme
- Programmierung von Webseiten
- Isapi Web-Anwendungen und Filter
- Datenbank-Programmierung
- Programmierung von Benutzerschnittstellen (GUI)
- Ausführungen als 32-Bit (x86) und 64-Bit (x64) Versionen
|
| Sprachen: |
- Delphi (Alle Versionen, einschließlich Alexandria)
- HTML und CSS
- Assembler
- SQL
|
| Besonderes Fachwissen in den folgenden Bereichen: |
| Generell: |
- Windows API-Programmierung
- Shell-Erweiterungen
- Registry
- Thread-Programmierung
- Unicode
- Stile und Layout
|
| Internet: |
- Server- und Client-Anwendungen (z.B. Pop3, SMTP, Proxy)
- Programmierung des DNS (z.B. DNS-Abfragen)
- SPF (Sender Policy Framework)
|
| Web: |
- Programmierung nach den aktuellen Standards (W3C)
- Statische und dynamische Seiten
- Sicherheitsaspekte
|
| Datenbank: |
- Erstellung und Design
- Sicherheit und Backup
- Programmierung von Schnittstellen für Windows-, Web- und Service-Anwendungen
- Konvertierungsprogramme und Datenimport
|
| Server: |
- MS Windows 2008-2022
- Konfiguration und Betrieb
- IIS
- SSH (Secure Shell)
- Zertifikate
- Firewall
|
| Algorithmen: |
- Prüfsummen (z.B. Blake2, Blake3, SHA-2, SHA-3 Familien)
- Kompression (z.B. zip)
- Automatische Generierung von Grafiken
- Dynamische Erstellung von PDF Dokumenten
|
| E-Commerce: |
- Entwicklung von Schnittstellen zu Zahlsystemen
- Rechtliche Aspekte (Deutschland)
|
| Dokumentation: |
- Erstellung von Hilfedateien (z.B. CHM, PDF)
- Webdokumentation
|